"Ein Espresso mit Andy Kassier: Künstlerische Inspiration im Casa Nero Grande"
Es war ein sonniger Morgen, als ich mich auf den steilen Weg über die Serpentinen machte, um Andy Kassier im idyllischen Casa Nero Grande zu besuchen. Der deutsche Künstler, bekannt für seine kontroversen und ironischen Werke, verbrachte zwei Monate als Artist-in-Residence in diesem malerischen Anwesen am Lago Maggiore. Leider hatte ich das Sammlerpaar Apollonia und Airik Groß-Schwarzer knapp verpasst, da sie nach Mailand mussten, um ihren Flug nach Island zu erwischen.
Nach meiner Ankunft wurde ich herzlich von Andy empfangen, der mich mit einem breiten Lächeln begrüßte. Wir setzten uns auf die Terrasse des Lofts im Dachgeschoss und genossen einen köstlichen Espresso, begleitet von von ihm selbst gebackenen Pistazien-Amarettini. Der Blick von hier oben auf die majestätischen Berge und den Monte Zeder war atemberaubend und verlieh der Atmosphäre eine besondere Magie.
Andy erzählte mir von seinen Erfahrungen während seines Aufenthalts im Casa Nero Grande. Neben seiner künstlerischen Arbeit hatte er das Anwesen in einen Tempel der Meditation und Entspannung verwandelt. Überall im Haus hatte er kleine, harmonische Ecken geschaffen, die zum Verweilen und Nachdenken einluden. "Es war wichtig für mich, diesen Raum als Rückzugsort zu nutzen und mich ganz auf meine künstlerische Praxis und spirituelle Reise einzulassen", erklärte Andy.
Die Ruhe und Schönheit der Natur im Valle Cannobina waren für Andy eine unschätzbare Quelle der Inspiration. Die Berge, der See und die Stille ermöglichten es ihm, sich tief mit seinen Gedanken und Ideen zu verbinden. Dies spiegelte sich auch in seinen Werken wider, die eine Mischung aus Fotografie, Malerei und Performance umfassten und eine introspektive Auseinandersetzung mit Themen wie Erfolg, Reichtum und Selbstdarstellung darstellten.
Während seines Aufenthalts im Casa Nero Grande hatte Andy auch die Möglichkeit, das nahegelegene Dorf Falmenta zu erkunden. Gelegentlich besuchte er den Circolo, eine charmante Bar am Kirchplatz, um sich mit lokalen Weinen zu verwöhnen und die spektakuläre Aussicht zu genießen. Diese kleinen Ausflüge boten ihm einen Ausgleich zu seiner intensiven künstlerischen Arbeit und ließen ihn die italienische Kultur und Gastfreundschaft hautnah erleben.
Die Verbindung zwischen Andy Kassier und der groß+schwarzer Collection geht jedoch über den Residency-Aufenthalt hinaus. Im Herbst dieses Jahres wird eine gemeinsame Ausstellung in den Räumlichkeiten der Collection in Berlin stattfinden. Die Kombination von Andys einzigartigem künstlerischen Ansatz und der innovativen Sammlung von Apolonia und Airik Groß-Schwarzer verspricht eine fesselnde und kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Erfolg, Reichtum und Selbstdarstellung in unserer digitalen Gesellschaft.
Während unseres Treffens wurde deutlich, dass Andy Kassier nicht nur ein talentierter Künstler, sondern auch ein charismatischer und reflektierter Mensch ist. Seine Werke spiegeln seine ironische und sarkastische Sicht auf die spätkapitalistische Gesellschaft wider, während er gleichzeitig die Grenzen zwischen Kunst und Leben verwischt.
Die Transformation des Casa Nero Grande in einen Tempel der Meditation und Entspannung zeigt Andy's künstlerische Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, Räume mit Bedeutung aufzuladen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie er das Haus in einen Ort verwandelt hat, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch spirituell bereichernd ist.
Dieses inspirierende Treffen mit Andy Kassier im Casa Nero Grande hat mir einen tiefen Einblick in seine kreative Welt und sein Schaffen ermöglicht. Seine Hingabe an die Kunst und sein Streben nach neuen Ausdrucksformen haben mich zutiefst beeindruckt. Ich bin gespannt auf die kommende Ausstellung der groß+schwarzer Collection, bei der seine Werke präsentiert werden.
Von
Dr. Isabella Hoffmann
(groß + schwarzer Collection)
Dieser Artikel stammt von Dr. Isabella Hoffmann, einer angesehenen Kunst- und Kulturjournalistin. Ihre Beiträge wurden in renommierten Magazinen wie "Art Now" und "Kunstvisionen" veröffentlicht. Dr. Hoffmann hat sich einen Namen gemacht, indem sie die faszinierende Welt der zeitgenössischen Kunst durch ihre kritische und einfühlsame Betrachtungsweise zum Leben erweckt.
Der Artikel erscheint in der kommenden Ausgabe des renommierten Kunstmagazins "KunstVisionen" (Ausgabe 10/2023), das sich der Förderung innovativer Kunstschaffender und wegweisender Ausstellungen widmet. Leserinnen und Leser werden die Gelegenheit haben, tiefer in die inspirierende Reise von Andy Kassier und der groß+schwarzer Collection einzutauchen.
Die faszinierende Welt der zeitgenössischen Kunst und die außergewöhnlichen Künstler, die sie formen, werden in diesem Artikel zum Leben erweckt. Seien Sie gespannt auf weitere Einblicke in das Schaffen von Andy Kassier und die wegweisenden Ausstellungen der groß+schwarzer Collection."