NERO + GRANDE

die Kunstresidenz über den Wolken

Ein Rückzugsort für Künstlerinnen, Denkerinnen und Visionärinnen im Herzen des Valle Cannobina. Zwischen alpinem Licht, historischen Mauern und endlosem Himmel entsteht Raum für Konzentration, Kreativität und echte Ruhe.

Ein Ort der Begegnung und des Austauschs.

NERO + GRANDE ist mehr als ein Rückzugsort – es ist ein Raum, in dem Menschen zusammenkommen. Hier oben, über dem Alltag, begegnen sich Künstlerinnen, Denkerinnen und Kreative auf Augenhöhe. Ein Ort, an dem Zeit nicht drängt, sondern geteilt wird. Wo Gespräche entstehen, Ideen wachsen und gemeinsam Neues geschaffen wird.

Ein Haus mit Geschichte und Charakter

Mitten im autofreien Bergdorf Falmenta, auf etwa 750 Metern Höhe im wildromantischen Valle Cannobina, steht das NERO + GRANDE – ein stattliches Natursteinhaus aus dem Jahr 1900. Verwinkelt, charmant und voller Geschichte – ein Ort, der auf leise Weise erzählt. Im Jahr 2022 haben wir, Tanita Groß und Erik Groß-Schwarzer, dieses Haus auf einer Italienreise entdeckt – und sofort war klar: Wir bleiben. Die kraftvolle Stille des Ortes, das Licht in den Bergen, der Eselruf am Morgen und der Duft von Holzrauch – all das hat uns tief berührt.

Seitdem ist NERO + GRANDE nicht nur unser zweites Zuhause, sondern auch ein Raum für Begegnung, Austausch und künstlerisches Schaffen geworden. Ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Zeit zu teilen, Ideen zu entwickeln – und auch einfach nur zu sein.

Brot, Käse, Oliven, ein guter Rotwein.
Die Gespräche kommen von selbst – über Kunst, Ideen, das Leben.
Wir sitzen zusammen, teilen, hören zu.
Nichts ist überladen, nichts inszeniert.
Unsere Abende in Falmenta.

Ciao

Nero Grande ist ein Haus für alle, die das Wesentliche suchen: Ruhe, Weite, Gemeinschaft.
Ein Ort, an dem Zeit sich dehnt und Gedanken Raum finden.
Wo man gemeinsam kocht, arbeitet, schweigt – und der Blick immer in die Berge geht.
Italienisch, ehrlich, einfach.
Ein Zuhause auf Zeit.

Das NERO + GRANDE

  • Acht Schlafplätze, drei Schlafzimmer, drei Bäder, zwei große Wohnküchen – verteilt auf drei Etagen. Viel Raum zum Rückzug, zum Miteinander, zum Leben.

  • Beides holzbefeuert, beides mit Blick ins Tal. Nach der Hitze ins angenehme Wasser steigen – und einfach still sein.

  • Die großzügige Werkstatt im Keller ist voll ausgestattet: Tischkreissäge, Bohrständer, Flex, Schleifer, Farben, Tacker – alles, was wir selbst zum Bauen brauchten.

  • Donnerstags bringt der Marktwagen frische Lebensmittel ins Dorf. Brötchen? Gibt’s jeden Morgen beim Bäcker, 40 Meter vom Haus entfernt.

Der Wohnbereich

Vom Eingangsbereich geht es direkt in die Wohnküche, ins Bad und in das gemütliche Kaminzimmer.
Der Flur ist schlicht, aber lebendig – an den Wänden hängen Bilder, kleine Arbeiten und Geschenke von Freunden und Gästen.

Raum für Mahlzeiten, Gedanken und gute Gesellschaft.

Küchengespräche, Spaghetti und gute Ideen. In der Wohnküche beginnt jeder gute Tag.

Unsere Wohnküche ist der Mittelpunkt des Hauses – warm, offen und unkompliziert. Der ausziehbare Esstisch bietet Platz für bis zu sechs Personen, ideal für lange Abende mit gutem Essen oder ruhige Morgen mit frischem Kaffee. Ein Daybed lädt zum Lesen oder Dösen ein, und wer zwischendurch arbeiten möchte, findet am kleinen Sekretär einen stillen Platz mit Blick auf die Kirche und das gegenüberliegende Crealla.

Abends wird´s gemütlich.

Unser Kaminzimmer ist der gemütlichste Winkel im Haus. Ein weiches Filzsofa, warme Wolldecken, umfangreiche Literatur und das Knistern des Feuers – mehr braucht es nicht für ruhige Abende.

Schlafen wie ein Baby

Nirgendwo schläfst du so gut, wie in Falmenta. Aktive Tage, absolute Ruhe, knisterndes Kaminfeuer und im Winter eine wohlige Wärmflasche an den Füßen. Du schläfst tief und fest, bis die Morgensonne warm und leicht durch die Ritzen der Fensterläden fällt.

Das Loft


Das Loft ist das Herzstück vom NERO + GRANDE – und sein heimliches Highlight.
Auf 80 qm verbinden sich Naturstein, Holz und Weitblick zu einem offenen, luftigen Lebensraum.
Der große Kamin in der Sofaecke schafft Wärme und Atmosphäre.
Am ausziehbaren Esstisch finden bis zu zehn Personen Platz – zum Essen, Reden, Denken. Die Küche ist groß, klar gegliedert, mit Gasherd und freistehender Kochinsel – gemacht fürs gemeinsame Kochen.
Besonders: die freistehende Badewanne, die sich mit Vorhängen abschirmen lässt.
Ein Doppelbett und ein kleines Bad machen das Loft komplett – für alle, die gar nicht mehr raus wollen.
Der umlaufende Balkon bietet Blick ins Valle Cannobina, auf den Monte Zeder und das Dachgewirr von Falmenta.
Ein Ort für lange Tage und noch längere Abende.

Willkommen


Gastfreundschaft bedeutet für uns mehr als nur offene Türen – es ist eine Haltung. Wir empfangen Menschen gern, weil wir es schätzen, wenn sich jemand bei uns fallen lassen kann, sich wohlfühlt, ankommt. Die gemeinsame Zeit – sei sie still oder lebendig – ist für uns ein Geschenk.

Kochen spielt dabei eine zentrale Rolle. Die italienische Küche, mit ihren einfachen Zutaten und ehrlichen Aromen, ist für uns Ausdruck von Lebensfreude. Es gibt kaum etwas Schöneres, als zusammen mit unseren Gästen in der Küche zu stehen, Rezepte auszutauschen, Wein zu trinken und am Herd ins Gespräch zu kommen.

Wir sind neugierig auf die Sichtweisen anderer, auf die Geschichten, mit denen sie zu uns kommen. Bei uns wird viel gelacht, manchmal gestritten, oft diskutiert – über Kunst, Gesellschaft, das Leben. Und immer wieder entstehen dabei neue Ideen.

Das Valle haben wir in den letzten Jahren erkundet, mit jedem Pfad, jedem Aussichtspunkt ist es uns näher geworden. Wir kennen einsame Bergtouren, abgelegene Wasserfälle, kleine Kirchen und Plätze mit weiter Aussicht. Genauso gern besuchen wir Ausstellungen – in Milano, Basel oder Bregenz – Kunst gehört für uns zum Alltag wie gutes Brot.

Unser Haus ist ein Ort des Austauschs. Und wir freuen uns, wenn er mit Leben gefüllt wird

Das sind wir

Tanita und Erik.
Wir verbringen gern Zeit mit unseren Gästen, beim Kochen, Reden, Entdecken.
Genauso gern geben wir den Raum, den es braucht – für Rückzug, Ideen und Prozesse.
Alles kann, nichts muss.

  • Geboren in Dortmund, studierte Kunsthistorikerin (M.A., Münster), arbeitet im Museum Ostwall. Tanita ist ein Kunstnerd mit feinem Gespür und einem Humor, der gerne durch Pfützen springt. Verträumt, wach, voller Ideen und immer auf der Suche nach Neuen. Tanita macht euch die beste Pizza Norditaliens und bei GROSS + SCHWARZER ist sie die mit dem Wissen, der Sprache und dem Blick hinter die Dinge.

  • Unternehmer, Macher, Andersdenker. Erik hat Kunst studiert und am Zentrum für Kunsttransfer - ID factory gearbeitet. Er erfand mit 21 Deutschlands erstes Stockbrotrestaurant, führt eine Medienagentur und liebt Visionen, die größer sind als der Alltag. Mit Tanita entdeckt er die Welt – neugierig, hungrig und mit Sinn fürs Schöne. Bei GROSS + SCHWARZER ist er der Umsetzer, der Möglichmacher. Und gemeinsam mit Hund Kalle genießt er die Ruhe der Berge genauso wie das gute Essen.

Das lokale Angebot

Das Valle Cannobina und der Lago Maggiore bieten eine beeindruckende Vielfalt an Natur- und Kulturerlebnissen. Die Seilbahn von Laveno ermöglicht einen atemberaubenden Blick über den See und die umliegenden Alpen. Ein besonderes Highlight ist die Isola Bella, eine der Borromäischen Inseln, bekannt für ihren prachtvollen Barockpalast und die kunstvoll angelegten Gärten.

Für kulinarische Genüsse sorgt das Grotto al Mater, ein rustikales Restaurant, das lokale Spezialitäten in authentischer Atmosphäre serviert. Die umliegenden Berge laden zu Wanderungen ein, und in der Nähe befinden sich Skigebiete wie das Skigebiet Mottarone, das sowohl im Winter als auch im Sommer vielfältige Aktivitäten bietet.​

Cannobio, eine charmante Stadt am Westufer des Lago Maggiore - ca. 20 Minuten von Falmenta, ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen. Das Lichterfest "Festa dei Lumineri" am 7. Januar taucht die Stadt in ein Meer aus Kerzenlichtern und erinnert an ein historisches Wunder.

Jeden Sonntag findet entlang der Uferpromenade ein lebhafter Markt statt, der regionale Produkte und Handwerkskunst anbietet. Oldtimer-Enthusiasten kommen beim jährlichen Oldtimerrennen auf ihre Kosten, bei dem klassische Fahrzeuge durch die Straßen der Stadt fahren. Bootstouren auf dem Lago Maggiore ermöglichen es Besuchern, die Schönheit des Sees und seiner Inseln aus einer neuen Perspektive zu erleben.​

Wir freuen uns über jede Nachricht, jedes Interesse und jeden Menschen, der den Weg zu uns findet.
Und wir sind gespannt, welche Geschichten, Begegnungen und kleinen Abenteuer die nächsten Jahre mit sich bringen.

 

Kommt nach Falmenta

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.